top of page
Website_Hintergründe_5.png

Seminar & Teamentwicklung

IMG_1663.JPG

Kreativ denken - im Einklang
mit der Natur

Inmitten weiter Natur bieten wir Unternehmen einen besonderen Raum, um kreative Prozesse zu fördern, Teams zu stärken und den Wandel aktiv zu gestalten. Unsere Formate verbinden Impulse aus Kunst, Natur und Achtsamkeit mit klar strukturierten Workshop-Elementen – für nachhaltige Entwicklung auf persönlicher und organisationaler Ebene.

Warum Unternehmen mit uns arbeiten

IMG_1655.JPG
  • Kreative Problemlösung fördern: Neue Perspektiven für Innovations- und Denkprozesse.

  • Resiliente Teams entwickeln: Veränderung als Chance erleben.

  • Mitarbeitende stärken: Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit steigern Motivation und Fokus.

  • Zukunftsfähige Unternehmenskultur gestalten: Regenerative Impulse fördern nachhaltiges Handeln.

Unsere Angebote richten sich an Teams, Führungskräfte und Projektgruppen - ob für Teamentwicklung, Strategietage oder kreative Neuausrichtung.

Arbeitsweise & Impulsfeld:
Die liegende Acht

Workshopangebote

Unsere Workshop-Ansätze folgen einer klaren inneren Struktur: der liegenden Acht (∞). Sie steht für Verbindung, Kreislauf und Ausgewogenheit – zwischen Denken und Fühlen, Individuum und Team, Struktur und Offenheit.

 

Dieser Ansatz bildet unser zentrales Impulsfeld: ein methodischer Rahmen, der sowohl Kreativität als auch Reflexion fördert – und Teams nachhaltig in ihrer Entwicklung unterstützt. Die Acht gliedert sich in vier aufeinander abgestimmte Felder, die sich wie ein Kreislauf oder einzeln als gezielte Impulse erleben lassen.

 

Jedes Impulsfeld ist mit einem spezifischen Workshop-Format verknüpft – praxisnah, tiefgehend und inspirierend:

  • 1. Wahrnehmen & Ankommen

→ Workshop: „Ankommen im Jetzt.“
Für viele Teams beginnt echte Veränderung mit einem bewussten Innehalten. In diesem Workshop schaffen wir einen achtsamen Raum, der Teams hilft, den Kopf frei zu bekommen, sich neu auszurichten und ein gemeinsames Grundgefühl von Präsenz zu entwickeln.

  • 2. Spielen & Erkunden

→ Workshop: „Kreatives Spiel als Innovationsmotor“

Hier entsteht Raum für neue Denkwege. Mit Methoden aus Playing Arts, Improvisation und kreativem Ausdruck fördern wir eine spielerische Haltung, die über klassische Denkbarrieren hinausführt.

  • 3. Gestalten & Verwandeln

→ Workshop: „In Bewegung kommen“
In diesem Workshop gehen wir gemeinsam achtsam in die Natur. Elemente aus Waldbaden und Achtsamkeitstraining fördern innere Klarheit, stärken die Verbindung im Team und eröffnen Raum für nachhaltige Veränderungsprozesse – in Bewegung und Stille.

  • 4. Teilen & Verankern

→ Workshop: „Ernte & Integration“

In diesem Workshop geht es um Resonanz, Spiegelung, spontanes Reagieren und das gemeinsame Zurückspielen von Erfahrungen. Sehr geeignet für die „Ernte“ eines Prozesses – Erkennen, was war, und Verankern durch Humor, Ausdruck und gemeinsames Erleben.

Diese vier Felder bilden das Herzstück unserer Workshop-Arbeit – und lassen sich je nach Bedarf einzeln oder als kompletter Zyklus erleben. Sie schaffen nicht nur Raum für persönliches Wachstum, sondern stärken auch systemisches Denken und gemeinsame Ausrichtung.

Website_Hintergründe_3.png

Unsere Seminarformate

Wählt aus drei flexibel anpassbaren Varianten:

MILAN

voll kuratiert

Ein ganzer Tag mit durchgängigem Workshop-Programm, moderiert von uns. Ideal für Teams, die sich intensiv auf gemeinsames Erleben, kreative Methoden und neue Impulse einlassen möchten.

WEITBLICK

halb kuratiert

IMG_9783.jpg

Ihr bringt eigene Themen mit, wir ergänzen sie mit kreativen Impulsen und einem halbtägigen Workshop. Die übrige Zeit nutzt Ihr eigenständig für Eure Agenda.

ERDREICH

mit Gastgeberimpuls

IMG_9493.jpg

Ein inspirierender Einstieg durch uns – danach arbeitet Ihr selbstständig weiter.

Perfekt für Teams, die in ruhiger Atmosphäre fokussiert arbeiten möchten.

Website_Hintergründe_2.png

Was Euch erwartet

  • Workshops mit Tiefgang:

Kombination aus Bildender/Darstellender Kunst, Achtsamkeitsmethoden (z. B. Waldbaden, Meditation) und Teamentwicklung.

 

  • Natur als Impulsgeber:

Unser Gelände mit Naturgarten schafft Distanz zum Alltag - und öffnet Räume für neue Gedanken.

 

  • Kreative Kulinarik:

Vom gemeinsamen Backen im Lehmofen bis zu kleinen, saisonalen Gerichten – unsere Kreativ-Küche begleitet Euch durch den Tag.

 

  • Moderne Ausstattung:

Flipcharts, Whiteboards, Beamer, Moderationsmaterial, Projektionsleinwand – alles, was ihr braucht.

Ein Ort für neue Denkweisen

Statt klassischem Resilienztraining erlebt Ihr bei uns, wie durch künstlerisches Arbeiten, bewusste Präsenz und gemeinsames Gestalten ein nachhaltiger Umgang mit Wandel entstehen kann.

Wir schaffen Räume für:

  • Persönliches Wachstum & Selbstverantwortung

  • Abbau hinderlicher Denkmuster

  • Klarheit, Fokus & Begeisterung

  • Regenerative Prozesse, die neue Energie schenken

Organisation & Buchung

Die Kosten richten sich nach Format, Gruppengröße und individuellem Programm.

Gerne erstellen wir Euch ein unverbindliches Angebot.

 

Habt Ihr Fragen oder möchtet wissen, wie ein Seminartag bei uns konkret aussehen kann?

Meldet Euch direkt bei uns – wir beraten Euch persönlich.

Website_Hintergründe_3.png

Unsere Gäste

Wir durften bei uns bisher begrüßen:

Liebherr_Brand_RGB_pos.jpg
ku_logo_kombination_hoch.jpg
Logo Vision Domes JPG.jpg
Thomas Hann_1024px.png

©2025 Kreativscheune im Wiesengässle

bottom of page